Hauptmenü
Hauptmenü
Navigation
Navigation
Nördliche Hauptstraße 14
83708 Kreuth
Telefon: 08029/18-0
Telefax: 08029/18-41
E-Mail schreiben
Nördliche Hauptstraße 3
83708 Kreuth
Telefon 08029/997908-0
Telefax 08029/997908-9
E-Mail schreiben
Hier finden Sie Informationen zum Arbeitskreis Energie, Energiesparen, Erfahrungsberichte & Ansprechnpartner, die Sie gerne beim Thema Stromsparen unterstützen.
Viel Spass auf den Seiten des Arbeitskreises Energie!
Seit Herbst 2014 gibt es den Arbeitskreis Energie hier in Kreuth. Eine bunte Truppe unter dem Vorsitz unseres Bürgermeisters Josef Bierschneider hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Energiewende auch hier in Kreuth voranzubringen.
Alle reden über Energiewende, wir wollen vor allem etwas tun.
Hintergrund und Ziel:
Wie wir wissen, verbrauchen wir im Westen so viele Ressourcen, dass wir mehrere Erden bräuchten, wenn alle so leben würden wie wir. Wir haben aber nur diese eine Erde. Und diese unsere Welt wollen wir auch für unsere Kinder und Enkel erhalten. Und um nicht nur darüber zu reden, wollen wir hier ganz konkrete Schritte tun, dass Bürgerinnen und Bürger sowie die Gemeinde Kreuth sorgsamer mit den Ressourcen umgehen. In erster Linie und im ersten Schritt wollen wir in Gemeinde und in den Haushalten versuchen, das Bewusstsein für den „Energieverbrauch“ zu stärken, um damit den gesamten Bereich der Energie nachhaltiger und umweltschonender zu gestalten.
Mitglieder:
Bürgermeister J. Bierschneider, K. Miller, P. Gloggner, R. Kuntsch, W. Jahn, C. Bock, M. Mehringer, M. Wrba, J. Mehringer, S. Strillinger, T. / S. Gerold, Georg Dormann, Florian Kutzner
Protokolle:
(im pdf-Format)
23.09.2014
26.11.2014
01.04.2015
20.05.2015
15.09.2015
09.08.2016
29.09.2016
16.01.2017
18.04.2017
10.07.2017
26.02.2018
09.07.2018
Nächste Sitzung: 8. April 2019, 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Kreuth
Projekte/Bereiche Themenabende zu verschiedenen Themen:
April 2015: Energetische Haussanierung
Herbst 2015: Stromsparen
Herbst 2017: Photovoltaikanlagen und Stromspeicherung (geplant), zusammen mit dem ATTEK (AK Tegernseer Tal für Energie und Klima)
Kreuther Stromsparer
Über ein Schneeballsystem wollen wir flächendeckend möglichst viele Bürgerinnen und Bürger zum Strom- /und Geldsparen animieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Energiesparen macht Schule
In Zusammenarbeit mit der Energiewende Oberland wird das Thema Energiesparen zu einem wichtigen Thema in der Grundschule und im Kindergarten Kreuth werden.
Energiesparbogen / Energiesparberatung
Es gibt drei weitere gute Möglichkeiten, seinen eigenen Energieverbrauch unter die Lupe zu nehmen:
Energiesparbogen
Energiesparberatung der Gemeinde Kreuth
Energiesparberatung Miesbach
Gemeinde spart Energie
Auch die Gemeinde Kreuth hat schon Einiges unternommen, um nachhaltiger mit Energie umzugehen. Aktuellstes Beispiel ist die Umstellung von Straßenlaternen auf Leuchtmittel mit weniger Energieverbrauch bzw. LED-Lampen, dazu ist aber auch die Installation einer Photovoltaikanlage auf das Dach der Grundschule zu nennen und einiges mehr.
Photovoltaikanlage auf dem Schuldach
Straßenlaternen
Darüber hinaus hat die Gemeinde Kreuth in ihren Liegenschaften (Gemeindewohnhäuser, Rathaus & Schule) Dämmmaßnahmen durchgeführt (Fenstererneuerung, Dämmung von Speicher- und Kellerdecken).
Im Jahr 2016 hat die Gemeinde Kreuth an einem Energiecoaching teilgenommen.
Hier die Zusammenfassung des aus knapp 100 Seiten bestehenden Gutachtens.
Energiespartipps
Hier finden sie eine Übersicht über wichtige Maßnahmen zum Energiesparen.
Seit geraumer Zeit gibt es den ATTEK, den Zusammenschluss der Energie-Arbeitskreis im Tegernseer Tal unter dem Sprecher Karl Schönbauer. In den Protokollen lässt sich deren Arbeit nachvollziehen:
Protokolle:
(im pdf-Format)
25.01.2016
21.11.2016
30.01.2017
27.03.2017
29.05.2017
... Energiesparen