Hauptmenü
Hauptmenü
Navigation
Navigation
Nördliche Hauptstraße 14
83708 Kreuth
Telefon: 08029/18-0
Telefax: 08029/18-41
E-Mail schreiben
Nördliche Hauptstraße 3
83708 Kreuth
Telefon 08029/997908-0
Telefax 08029/997908-9
E-Mail schreiben
Der älteste Verein Kreuths startet in sein Jubiläumsjahr 2018
Der Vinzentius-Verein Kreuth e.V. hat sich schon früh als sozialer Verein gegründet, um Holzknechtfamilien in Not zu unterstützen. Nicht umsonst wird er heute oft als ein Vorläufer von Gewerkschaft und Krankenkasse beschrieben. 1818 taten sich Holzknechte, Pflanzensetzer und Saliner zu einer „Bruderlad“ zusammen. Einmal im Jahr sollten sich die Mitglieder treffen, einen Dankgottesdienst abhalten und „fröhlich und lustig sein, essen und feiern“, so steht es in der Vereinsverordnung. Familien von Holzknechten, die bei ihrer gefährlichen Arbeit umgekommen waren oder Holzknechte, die nach Unfällen nicht mehr arbeiten konnten, bekamen auf diese Weise Hilfe, Zuspruch und etwas zu essen.
Die Vinzenzi-Brüder sind bis heute eine eingeschworene Gemeinschaft, in der Zusammenhalt und Solidarität noch etwas gilt. 140 Männer zählt der Verein heute. Frauen gehören nicht dazu. Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums hat der Vorstand des Vereins eine ansehnliche Festschrift erarbeiten lassen. Diese erscheint noch vor Weihnachten 2017, voraussichtlich zum 20. Dezember. Spannend dürften vor allem die alten Fotos sein, die Ludwig Hörth aus Kreuth zur Verfügung stellte. So mancher Kreuther dürfte da einen seiner Vorfahren erkennen.
Gleich zu Jahresbeginn, am 22. Januar, wird der Jahrtag des Hl. Vinzentius gefeiert. Mit Kirchenzug und Jahresamt wird, wie in den letzten zwei Jahrhunderten, der Sinn und Zweck des Vereins begangen. Im April zeigen der Verein in einer umfangreichen Ausstellung im Kreuther Schützenhaus eine Bilder- und Werkschau zu Holzarbeit, Holzwerkzeug und Holztrifft. Die großen Jubiläumsfesttage gibt es dann am 2. und 3. Juni 2018. Auf dem Festplatz vom Leonhardstoana Hof wird richtig gefeiert.
Klaus Oberwieser, seit 30 Jahren erster Vorstand des Vereins, freut sich sehr auf das Jubiläumsjahr. „Die Holzwirtschaft hat über Jahrhunderte das ganze Tegernsee Tal geformt, jeder Hof, jeder Häusler lebte vom Holz“, sagt er. „Wir hätten nicht nur eine Festschrift, wir hätten eigentlich gleich ein Museum einrichten müssen, so bedeutend war das Holzgewerbe im Tegernseer Tal.“ Die Erinnerung daran trägt der Vinzentius-Verein mit seiner Arbeit zum Jubiläum nun in die Zukunft.
Die Festschrift gibt es für 7,50 Euro bei der Touristinfo in Kreuth, der Buchhandlung Kollmansberger in Rottach-Egern und in ausgewählten Geschäften im Tal.
Kontakt:
Vinzentius Verein Kreuth e.V.
1. Vorsitzender Klaus Oberwieser
Glashütte 28, 83708 Kreuth, Telefon 08029/785
Wenn jemand den Verein unterstützen möchte:
Vinzentius Verein Kreuth e.V. Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee
IBAN: DE52 7115 2570 0012 3095 14
BIC: BYLADEM1MIB
Termine zur Bilder und Werkzeugausstellung im Schützenhaus:
20. + 21. + 22.04.18 (Freitag 15:00-19:00 Uhr, Samstag + Sonntag 13:00-19:00 Uhr)
27. + 28. + 29.04.18 (Freitag 15:00-19:00 Uhr, Samstag + Sonntag 13:00-19:00 Uhr)
Programm zu den Jubiläumsfesttagen
02.06.2018:
19:00 Uhr Gruppenfoto der Vereinsmitglieder
20:00 Uhr Festabend im Leonhardstoana Hof (Nur fu?r geladene Gäste)
03.06.2018:
06:00 Uhr Weckruf
09:30 Uhr Aufstellung zum Kirchenzug
10:00 Uhr Festgottesdienst im Kurpark
ca. 11:00 Uhr Aufstellung zum Festzug
11: 30 Uhr Abmarsch des Festzugs über Riedlerbrücke, Nördliche Hauptstraße Richtung Brunnbichl, Edbauer, anschließend Gegenzug zurück zum Leonhardstoana Hof mit anschließender Bewirtung am Festplatz