Vorsorge vor Hochwasser und Starkregenereignissen
– jeder Hausbesitzer ist gefragt
In den vergangenen Jahren haben sich die Starkregenereignisse verstärkt, bei denen – oft in völlig unerwarteten Bereichen – Grundstücke überflutet und dadurch große Schäden an Gebäuden angerichtet wurden.
Die Gemeinde weist darauf hin, dass jeder Grundstückseigentümer dazu aufgerufen ist, selbst Vorsorge zu treffen, dass am eigenen Grundstück bei Starkregenereignissen möglichst keine Schäden entstehen.
Das Landesamt für Umwelt hat für die Bayerischen Gemeinden Hinweiskarten erstellt, in denen (über ein Rechenmodell) Flächen gekennzeichnet wurden, die bei Starkregenereignissen von Überflutungen gefährdet sein können. Diese Karten können im Internet unter dem Link www.lfu.bayern.de/wasser/starkregen_und_sturzfluten/hinweiskarte von jedermann eingesehen werden.
Darüber hinaus findet man auf der vorgenannten Internetseite Tipps für Grundstücksbesitzer, wie man sich vor Hochwasser oder Oberflächenwasser durch Starkregen schützen kann.