Informationen aus der Gemeinde Kreuth
Thema | Daten |
---|---|
Einwohner |
3.714 Einwohner, die mit Erstwohnsitz in Kreuth gemeldet sind (Stand 31.12.2022) 378 Einwohner, die mit Zweitwohnsitz in Kreuth gemeldet sind (Stand 31.12.2022) |
Haushalte | ca. 2.450 |
Fläche | 122,267 km² |
Ortsteile | Stuben, Glashütte, Bayerwald, Wildbad Kreuth, Grüneck, Enterfels, Riedlern, Kreuth, Brunnbichl, Point, Scharling, Leiten, Schärfen, Enterbach, Pförn, Trinis, Oberhof, Reitrain, Weißach, Ringsee |
Steuerhebesätze | |
Grundsteuer A | Hebesatz 330 % seit 2015 |
Grundsteuer B | Hebesatz 345 % seit 2015 |
Gewerbesteuer | Hebesatz 380 % seit 2015 |
Hundesteuer |
|
Abwassergebühr |
Für die Berechung und den Einzug der Gebühr ist seit 01.01.2010 der Zweckverband zur Abwasserbeseitigung am Tegernsee zuständig |
Wassergebühr |
WV Kreuth: Verbrauchsgebühr 01,71 € pro Kubikmeter zzgl. Grundgebühr
Die weiteren Wasserversorger finden Sie hier. |
Wasseranschlussbeitrag |
WV Kreuth: 0,59 € pro Quadratmeter Grundstücksfläche + 4,87 € pro Quadratmeter Geschossfläche |
Kanalanschlussbeitrag |
7,40 € pro Quadratmeter Geschossfläche |
Kurbeitrag |
pro Tag 3,00 €, für Kinder bis 16 Jahre und Schwerbehinderte (100 %) 1,50 € pro Tag, Kinder unter 6 Jahre und notwendige Begleitpersonen von Schwerbehinderten (100 %) sind frei. |
Einwohnerstatistik der Gemeinde Kreuth
1. Gesamteinwohnerstatistik einschließlich der Ortsteile
Einwohnerzahl | 31.12.2022 | 31.12.2021 | 31.12.2020 |
---|---|---|---|
Gesamt: |
4.092 Einwohner |
4.058 Einwohner | 4.050 Einwohner |
davon Geburtsjahrgänge: | |||
01.01.2020-31.12.2022 | 87 Einwohner |
51 Einwohner | 25 Einwohner |
01.01.2010-31.12.2019 | 333 Einwohner |
320 Einwohner | 318 Einwohner |
01.01.2000-31.12.2009 | 352 Einwohner |
332 Einwohner | 318 Einwohner |
01.01.1990-31.12.1999 | 393 Einwohner |
402 Einwohner | 401 Einwohner |
01.01.1980-31.12.1989 | 481 Einwohner |
467 Einwohner | 463 Einwohner |
01.01.1970-31.12.1979 | 537 Einwohner |
530 Einwohner | 514 Einwohner |
01.01.1960-31.12.1969 | 667 Einwohner |
665 Einwohner | 660 Einwohner |
01.01.1950-31.12.1959 | 497 Einwohner |
495 Einwohner | 507 Einwohner |
01.01.1940-31.12.1949 | 498 Einwohner |
509 Einwohner | 525 Einwohner |
01.01.1930-31.12.1939 | 220 Einwohner |
254 Einwohner | 279 Einwohner |
01.01.1920-31.12.1929 | 26 Einwohner |
33 Einwohner | 38 Einwohner |
01.01.1910-31.12.1919 | - |
- | 2 Einwohner |
männlich | 1.952 Einwohner |
1.913 Einwohner | 1.898 Einwohner |
weiblich | 2.140 Einwohner |
2.145 Einwohner | 2.152 Einwohner |
Hauptwohnsitze | 3.714 Einwohner |
3.663 Einwohner | 3.671 Einwohner |
Nebenwohnsitze | 378 Einwohner |
395 Einwohner | 379 Einwohner |
Wahlberechtigte | ca. 3.100 Einwohner |
ca. 3.050 Einwohner | ca. 3.050 Einwohner |
2. Einwohner in den verschiedenen Ortsteilen (Stichtag 31.12.2022)
Ortsteil |
Einwohner |
---|---|
Kreuth |
207 Einwohner |
Bayerwald |
25 Einwohner |
Brunnbichl |
129 Einwohner |
Enterbach |
113 Einwohner |
Enterfels |
151 Einwohner |
Glashütte |
75 Einwohner |
Grüneck |
13 Einwohner |
Leiten |
83 Einwohner |
Oberhof |
279 Einwohner |
Pförn |
66 Einwohner |
Point |
131 Einwohner |
Reitrain |
289 Einwohner |
Riedlern |
494 Einwohner |
Ringsee |
107 Einwohner |
Schärfen |
209 Einwohner |
Scharling |
375 Einwohner |
Stuben |
55 Einwohner |
Trinis |
15 Einwohner |
Weißach |
1.244 Einwohner |
Wildbad Kreuth |
32 Einwohner |
Weitere Informationen
- PDF-Datei: PDF, 1.2 MB) (
Quellenhinweis:
Bei den Zahlen zur Bevölkerungsentwicklung seit 1840, den sozialversicherungspflichtig beschäftigten Arbeitnehmern seit 2000, den Daten zu den Gemeindefinanzen, sowie der Fremdenverkehrsentwicklung handelt es sich um Daten, die vom Bayerischen Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung in der Zeitschrift "STATISTIK kommunal 2018" veröffentlicht wurden.